Menu
  • Tel.: 02241-9 42 42 11
  • Fax.: 02241-9 42 42 99
  • afrika@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • 1. Kikuyu
    2. Luhya
    3. Kalenjin
    4. Luo
    5. Kamba
    6. Somali
    7. Massai
    8. Turkana
    9. Samburu
    10. Mijikenda

    1. Kikuyu

    Kikuyu
    • Ungefähre Bevölkerungszahl: ca. 8 Millionen (22 % der Bevölkerung)
    • Lebensraum: Zentral-Kenia (Hochland um Nairobi)
    • Sprache: Kikuyu (Bantusprache)
    • Lebensweise: Ackerbau, Handel, moderne Berufe
    • Fakten:
      • Größte Volksgruppe Kenias
      • Politisch einflussreich
      • Starke Beteiligung am Unabhängigkeitskampf
      • Traditionelle Clansysteme

    2. Luhya

    Luhya
    • Ungefähre Bevölkerungszahl: ca. 5 Millionen (14 %)
    • Lebensraum: West-Kenia (um Kakamega)
    • Sprache: Luhya (Bantusprache)
    • Lebensweise: Ackerbau, Viehzucht, Fischerei
    • Fakten:
      • Vielgliedrige Untergruppen
      • Reiche Musiktraditionen
      • Starke Gemeinschaftsstrukturen
      • Bekannt für Trommelmusik

    3. Kalenjin

    Kalenjin
    • Ungefähre Bevölkerungszahl: ca. 6 Millionen (13 %)
    • Lebensraum: Rift Valley (West-Kenia)
    • Sprache: Kalenjin (nilotische Sprache)
    • Lebensweise: Viehhaltung, Ackerbau, Sport
    • Fakten:
      • Weltklasse-Langstreckenläufer
      • Starke Altersklassensysteme
      • Traditionelle Initiationsriten
      • Politisch aktiv

    4. Luo

    Luo
    • Ungefähre Bevölkerungszahl: ca. 5 Millionen (11 %)
    • Lebensraum: West-Kenia (um den Viktoriasee)
    • Sprache: Dholuo (nilotische Sprache)
    • Lebensweise: Fischerei, Ackerbau, Bildung
    • Fakten:
      • Reiche Musik- und Tanzkultur
      • Starke Diaspora
      • Politisch engagiert
      • Bekannt für Bildungstraditionen

    5. Kamba

    Kamba
    • Ungefähre Bevölkerungszahl: ca. 4 Millionen (11 %)
    • Lebensraum: Ost-Kenia (Machakos, Kitui)
    • Sprache: Kikamba (Bantusprache)
    • Lebensweise: Ackerbau, Handwerk, Handel
    • Fakten:
      • Bekannt für Holzschnitzkunst
      • Starke Handelsnetzwerke
      • Traditionelle Tänze und Musik
      • Aktiv im Umweltschutz

    6. Somali

    Somali
    • Ungefähre Bevölkerungszahl: ca. 2 Millionen (6 %)
    • Lebensraum: Nordost-Kenia (Grenze zu Somalia)
    • Sprache: Somali (kuschitische Sprache)
    • Lebensweise: Nomadische Viehzucht, Handel
    • Fakten:
      • Starke islamische Traditionen
      • Grenzüberschreitende Clanstrukturen
      • Herausforderungen durch Dürre
      • Politisch marginalisiert

    7. Massai

    Massai
    • Ungefähre Bevölkerungszahl: ca. 1 Million (2 %)
    • Lebensraum: Süd-Kenia (Grenze zu Tansania)
    • Sprache: Maa (nilotische Sprache)
    • Lebensweise: Halbnomadische Viehzucht
    • Fakten:
      • Berühmte Kriegerkultur
      • Traditionelle Kleidung (Shuka)
      • Bekannt für Sprungtänze

    8. Turkana

    Turkana
    • Ungefähre Bevölkerungszahl: ca. 1 Million (2,5 %)
    • Lebensraum: Nordwest-Kenia (um den Turkana-See)
    • Sprache: ŋaturkana (nilotische Sprache)
    • Lebensweise: Nomadische Viehzucht
    • Fakten:
      • Anpassung an Wüstenklima
      • Starke Clanstrukturen
      • Konflikte um Ressourcen
      • Reiche Schmucktraditionen

    9. Samburu

    Samburu
    • Ungefähre Bevölkerungszahl: ca. 300.000
    • Lebensraum: Zentral-Kenia (Samburu County)
    • Sprache: Maa (nilotische Sprache)
    • Lebensweise: Halbnomadische Viehzucht
    • Fakten:
      • Verwandt mit Massai
      • Reiche Schmuckkultur
      • Traditionelle Tänze
      • Lebensweise im Wandel

    10. Mijikenda

    • Ungefähre Bevölkerungszahl: ca. 1,5 Millionen (5 %)
    • Lebensraum: Küstenregion (um Mombasa)
    • Sprache: Mijikenda-Sprachen (Bantusprachen)
    • Lebensweise: Ackerbau, Fischerei, Handel
    • Fakten:
      • Neun Untergruppen
      • Heilige Kaya-Wälder
      • Reiche Musiktraditionen
      • Starke Gemeinschaftsstrukturen
    BCT-Logo der Kenia Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close