In Kenia besteht ganzjährig ein tropisches Klima, weshalb
grundsätzlich Kenia das ganze Jahr über gut zu bereisen ist.
Kenia zeichnet sich durch zwei Klimazonen aus, bedingt durch die
unterschiedlichen Höhenlagen. Das Hochland Kenias befindet sich
in der Mitte des Landes sowie im Westen. Die Küste hingegen ist
im Osten zu finden. Die Temperaturen in Kenia betragen
durchschnittlich 20 Grad, daher ist es ganzjährig warm.
Temperaturen Kenia:
Die Regenzeit im Hochland lässt sich in 2 Abschnitte
unterteilen. Im Durchschnitt fallen Ende März bis Mai sowie von
Ende Oktober bis Ende Dezember heftige Regenschauer, diese
konzentrieren sich allerdings auf bestimmte Tageszeiten. Mit
Schauern ist meist nachmittags, abends oder nachts zu
rechnen.
Beide Perioden stellen die Regenzeit im Westen und im Zentrum
dar. Hier sind die wärmsten Temperaturen im Januar und Februar
bei 25 bis 26 Grad zu finden.
Im Juli und August ist es im Hochland während der Trockenzeit am
kältesten. Hier können nachts durchaus Temperaturen um die 10
Grad, sowie tagsüber um die 21 bis 22 Grad erreicht werden. Das
Klima dort ist jedoch wesentlich trockener als an der Küste.
Kenia grenzt im Osten mit der Küste an den Indischen Ozean,
daher ist ein Strandurlaub grundsätzlich ganzjährig möglich. Im
April/Mai beginnt die erste Regenzeit an der Küste. Diese
regenreichsten Monate bestehen aus 10-14 Tagen pro Monat. Die
Temperaturen pendeln sich um die 32 Grad ein, daher kann es
unangenehm schwül werden.
Beste Reisezeit Kenia:
Beste Reisezeit für die Hauptstadt Nairobi ist von Mitte
Dezember bis Mitte März sowie von Juni bis Oktober. Für
Safaritouren ab Mitte Dezember, wo die Temperaturen zwischen 25
bis 28 Grad liegen, ist die Regenwahrscheinlichkeit relativ
niedrig. Allerdings sind zu diesem Zeitpunkt die Flüge und
Hotels auch teuerer, da dies die touristisch. geprägte
Jahreszeit ist.
In Mombasa an der Ostküste des Landes sind die Temperaturen das
ganze Jahr über sehr heiß auch nachts sinken sie nicht merklich
ab.
Ganz im Westen liegt Kisamu in der Nähe des einzigen Regenwaldes
des Landes des "Kakamega Forest". Hier ist es sehr heiß und
feucht, da es das ganze Jahr über viel regnet.
Von Juni bis Oktober findet ein Naturschauspiel statt,
Herdentiere wie Zebras und Gnus wandern von der Serengeti in die
Masai Mara. Diese Zeit eignet sich besonders für eine Safari.
Das heißeste und trockenste Gebiet in Kenia ist der Norden und
Osten mit den Städten Lodwar oder Wajir. Hier herrschen
Halbwüste und Steppe vor. Niederschlag fällt hier sehr selten.
In den küstennahen Städten wie Mombassa, Malu und Malinda ist es
sehr feucht und warm, die maximale Lufttemperatur beträgt
zwischen 28 und 32 Grad Celsius. Auch der Ozean misst hier
zwischen 25 und 28 Grad.
Nairobi liegt in der Mitte des Landes auf einer Hochebene und
das Wetter ist hier nicht so feucht und heiß. Allerdings können
die Nächte hier sehr kalt werden.
Bestes Reisewetter Kenia ist eigentlich das ganze Jahr , die
beliebteste Reisezeit ist jedoch von Mitte Dezember bis Mitte
März, da es zu dieser Zeit sehr warm und trocken ist.
Klima, Temperaturen und Reisewetter für Nairobi in Kenia
Klima, Temperaturen und Reisewetter für Mombasa in Kenia
Unsere Reisewebseiten enthalten Videos von Youtube (Google) und Vimeo. Dadurch werden Cookies gesetzt
und personenbezogene Daten wie IP-Adresse und Browserinformationen an Google und Partnern gesendet,
wie bei jeder Youtube Nutzung. Die BCT-Touristik verwendet technische notwenige Cookies und
Targetingtechnologien, um zu sehen, wie Sie sich auf der Webseite bewegen, um aus den Erkenntnissen
die Nutzerfreundlichkeit zu steigern. Wir bitten um ihre Einwilligung diesen Technologien zu
verwenden. Sie können diese jederzeit widerrufen. Alternativ besuchen Sie gerne unsere Webseite https://www.bct-touristik.at. Diese
enthält keine Videos und keine Cookies.